Exzellenz für die Welt von Morgen.
Die universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Rhein-Neckar genießen Weltruf und pflegen mit der produzierenden Industrie einen fruchtbaren Wissenstransfer. Wichtigster Bestandteil des Wissenschaftsstandorts Rhein-Neckar sind neben den 23 Universitäten und Hochschulen die über 30 namhaften Forschungseinrichtungen, darunter das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie, vier Max-Planck-Institute, das Deutsche Krebsforschungszentrum und das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung.
Die Exzellenz der regionalen Wissenschaft bestätigen nicht nur nationale und internationale Ranglisten regelmäßig, sondern auch 16 Nobelpreisträger, die in biografischer oder wissenschaftlicher Verbindung zur Region Rhein-Neckar stehen.